Unsere Ambulante Hilfe umfasst vier Bereiche:
Die Ambulanten Erzieherischen Hilfen beinhalten die Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in schwierigen Lebenslagen unterstützenden Erziehungsbeistandschaften (EZB), Hilfen für Familien durch die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) sowie ein intensives ambulantes Krisenmanagement für Familien im Rahmen des Familienmotivationsprogramms (FMP).
Die Ambulante Betreuung im Jugendstrafverfahren betreut in Einzelhilfen und Gruppenangeboten straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende.
Das Projekt Perspektive ist ein Jugendhilfeangebot zur psychosozialen Betreuung suchtmittelabhängiger Jugendlicher und junger Erwachsener.