Unser Kindergarten liegt im Schinkel, einem Stadtteil von Osnabrück. Der Name „Mosaik“ bedeutet, dass wir Kinder vieler verschiedener Kulturen betreuen und miteinander den Alltag leben.
Gemeinsam spielen und lernen wir nach dem Konzept des „Offenen Kindergartens“. Zum Spielen und Lernen stehen den Kindern alle Räume offen. Dadurch entsteht im Kindergarten eine familiäre Atmosphäre. Es gibt Bereiche zum Forschen, Gestalten, Essen, Schlafen und einen Garten.
Wir sehen das Kind als „Akteur seiner Entwicklung“. Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen lernen. Dabei unterstützen wir sie.
Wir möchten die Eltern einladen
- zu einem Aufnahmegespräch zu Beginn der Kindergartenzeit
- Entwicklungsgesprächen
- einer Hospitation im Kindergarten – auf Wunsch
- unserem Frühstücksbuffet mit Kindern 1x / Monat
- zu Aktivitäten, wie z.B. unserem Laternenfest und dem Stadtteilfest am Heinz-Fitschen-Haus.
Wir möchten Sie bei der Gestaltung der Übergänge Familie – Kita – Schule unterstützen.
Den Kindern stehen als Entwicklungsbegleiter Erzieher:innen, eine Fachkraft für Sprache und Integration und ein:e Mitarbeiter:in im Freiwilligen Sozialen Jahr zur Seite.
Das tägliche Mittagessen wird von unserer Hauswirtschaftskraft frisch zubereitet. Für die Reinigung des Hauses gibt es eine Raumpflegerin und nach Bedarf einen Hausmeister.