Die Ambulante Betreuung im Jugendstrafverfahren ist ein sozialpädagogisches Angebote für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende zur individuellen Förderung von Persönlichkeitsentwicklung und Sozialverhalten.
Einzelhilfen und Gruppenangebote wie soziale Trainingskurse und gewaltthematisierende Gruppen zielen auf die Entwicklung und Einübung adäquater Problemlösungsstrategien und die Vermeidung weiterer Straftaten.