Bannerbild

Gerechtigkeit Toleranz  G l e i c h h e i t  Freiheit Solidarität

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzensprojekte

Bei uns ist immer etwas los – wir engagieren uns in vielen Bereichen und auf vielfältigen Wegen.

Und doch gibt es sie. Unsere Herzensprojekte.

 

Warum Herzensprojekt?

Weil diese Projekte für unsere Seele stehen. Sie bilden unsere AWO und alles, was wir damit verbinden ab. 

 

Jugendbarcamp

AWO Jugendbarcamp

 

Nicht über, sondern mit Jugendlichen sprechen. Diesen Grundsatz leben wir in unserem AWO Jugendbarcamp. Wir möchten Jugendliche, politische Entscheidungsträger*innen und weitere relevante Akteure zusammenbringen, um den Mehrwert einer vielfältigen Gesellschaft erlebbar zu machen, Partizipation zu ermöglichen und somit gesellschaftliche Brücken zu bauen.

 

Mehr Eindrücke seht ihr hier.

 

 

 

WgR 2024

Wochen gegen Rassismus

 

Wir beteiligen uns jährlich an den Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus.

 

„Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Diese Grundwerte bestimmen unser Handeln. Da ist es selbstverständlich für uns, dass wir einen Beitrag zu den internationalen Wochen unserer Friedenstatt in Osnabrück leisten“

                                                                     Martin Fromme (Vorstand der AWO Osnabrück)

 

Mehr Eindrücke unserer Aktionen seht ihr hier.

 

 

 

 

AWO beim CSD

Gelebte Vielfalt - AWO beim CSD

 

"Vor drei Jahren bin ich zur AWO gestoßen. Hier lebe und arbeite ich jeden Tag nach unseren Grundwerten: Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Diese Werte sind kein Lippenbekenntnis, sie sind gelebte Praxis"

                                                                                    Ein Mitarbeiter der AWO Osnabrück

 

Wir beteiligen uns am CSD - ob mit Redebeiträgen wie diesem oder indem wir "Flaggezeigen" für eine bunte, vielfältige Gesellschaft. 

 

 

 

 

 

Man soll ja nicht immer von früher erzählen. Aber...

... in diesen Fällen machen wir es trotzdem:

 

 

Unser Boot

100 Boote - 100 Millionen Menschen auf der Flucht


In der Museumsinsel – im Berliner Lustgarten – wurden am 20. Juni auf Initiative der AWO Sachsen-Anhalt
die großformatigen und bunt gestalteten Boote des sozialkritischen Kunstprojekts „100 Boote – 100 Millionen
Menschen“ auf- und ausgestellt. Es war der Höhepunkt einer bewegenden Aktion, die auf das Schicksal  der über 100 Millionen Flüchtlinge aufmerksam gemacht hat. 

Auch der Kreisverband hat in einem inklusiven Projekt ein Boot gestaltet und somit ein klares Zeichen gesetzt.

 

 

 

 

 

Siegerehrung 2022

AWO rennt

 

Wir haben mehrere Jahre "AWO rennt" organisiert. Einen Lauf für alle, die Lust am Laufsport in Gemeinschaft hatten. Mehr Eindrücke seht ihr hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e.V.

 

Johannisstraße 37/38

49074 Osnabrück

tel(0541) 18180-0
mail

Mitglied werden

Machen Sie mit – engagieren Sie sich mit uns vor Ort!

mehr erfahren