Mitglied werden
Machen Sie mit – engagieren Sie sich mit uns vor Ort!
Gerechtigkeit Toleranz G l e i c h h e i t Freiheit Solidarität
Die Vereinsstruktur der AWO ist demokratisch aufgebaut. Unsere AWO Mitglieder sind die Basis allen Handeln und Entscheidens. Diese sind einzelnen Ortsvereinen zugeteilt. Den Ortsverein und das Vereinsleben verwaltet und gestaltet der Vorstand bzw. Vorstandsmitglieder zusammen mit den aktiven Mitgliedern unabhängig von höheren Gliederungen.
Der AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e. V. dient als Ansprechpartner für die Belange der Ortsvereine im Stadt und Landkreis Osnabrück. Er vertritt die Anliegen der AWO in der Region, fördert demokratisches und soziales Denken und Handeln und setzt sich in Politik und Öffentlichkeit für die Rechte sozial benachteiligter Gruppen ein. Des Weiteren ist er einer der großen hauptamtlichen Träger der sozialen Arbeit in der Region.
Das ist aber noch lange nicht alles: Nähere Details zu Prozessen, Wirkungswegen innerhalb des Haupt- und Ehrenamts und Grundlagen verrät unser Organigramm und die Satzung.
Der AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e. V. gehört wiederum zur Gliederung des AWO Bezirksverbands Weser-Ems e. V. mit Sitz in Oldenburg. Insgesamt gibt es 32 Landesgliederungen/Bezirksverbände in Deutschland. Das Wirkungsgebiet des AWO Bezirksverbands Weser-Ems e. V. reicht von der Nordsee bis ins Osnabrücker Land.
Als Dach fungiert der AWO Bundesverband e.V. in Berlin. Er setzt sich national wie international für die Interessen des Gesamtverbandes ein.
AWO International e. V. ist ein Fachverband, der im Ausland Projekte in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit umsetzt. Ins Inland wirkt er als Impulsgeber für nachhaltiges Handeln im Rahmen der Globalisierung. Seine Mitglieder setzen sich gliederungsunabhängig aus Ortsvereinen, Kreis- sowie Bezirks- und Landesverbänden zusammen.
AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e.V.
Johannisstraße 37/38
49074 Osnabrück
(0541) 18180-0 | |